Archiv: Bautagebuch
Wie es begann...
Februar 2012
Standortvorstellung
Mai 2012
Am ersten Donnerstag im Mai 2012 versammelten sich Vertreter von Politik und Feuerwehr um den offiziellen Standort des neuen Feuerwehrhauses vorzustellen. Die neue Adresse änderte sich nur in der Hausnummer denn das neue Feuerwehrhaus befindet sich, genauso wie das alte, in der Großen Straße. Manfred Cordes betonte, dass der neue Standort, Orts-auswärts in Richtung Oyten in einer hervorragenden Lage liegen würde, um zusätzlich eine bauliche Lücke in Bassen zu schließen.
Das 10 000 m² große Grundstück wurde nach intensiven Gesprächen mit allen beteiligten gekauft. Die Investitionssumme belief sich auf 1,3 Millionen Euro.
In den nächsten Wochen wird von dem Architekten, der Verwaltung und der Feuerwehr ein gemeinsamer Entwurf für das neue Gebäude entwickelt. Einmal wird der Mais auf dem Feld noch geerntet, dann sollen die Bauarbeiten beginnen. Laut Bürgermeister Cordes soll die Sohle noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Der Einzug ins neue Gebäude ist dann für den Sommer 2013 geplant.
Feuerwehrausschuss votiert einstimmig für Massivbau
März 2013
In der Sitzung des Feuerwehrausschusses stellte Architekt Peter Bischoff die Pläne für das neue Feuerwehrhaus vor. Dieses soll an der Großen Straße am Ortsausgang in Richtung Oyten entstehen. Der entstandene Grundriss wurde von Architekt Bischoff in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und einer Arbeitsgruppe der Ortswehr Bassen entwickelt. Die vier Fahrzeughallen werden U-förmig von den Umkleiden, den technischen Räumen und den Aufenthaltsräumen umschlossen. Die Tore der Fahrzeuge sind direkt zu L168 ausgerichtet. Bei der Ausarbeitung wurde darauf geachtet, möglichst wenig Raum für Flure oder anderen leeren Raum zu verschenken. Daher sieht es der Plant vor, dass die Sanitären Anlagen sowohl von den Umkleiden als auch von den Aufenthaltsräumen zentral zugänglich sind. Auf Wunsch der Gemeinde wurde auch ein barrierefreies WC eingeplant. Der Aufenthaltsraum wird durch eine Schiebewand unterteilt, um nicht mehr Raum als nötig heizen zu müssen. Bei der Außenfassade standen ein Industriebau und ein Massivbau für den Ausschuss zu Wahl. Aufgrund der längeren Lebensdauer von 60-80 Jahren und der Wirkung auf das Ortsbild stimmte der Feuerwehrausschuss Einstimmig für den Massivbau mit einem Kostenvolumen von 1,4 Millionen Euro. Baubeginn soll nach den Sommerferien sein.
Die ersten sichtbaren Maßnahmen
September 2013
Nun wird es langsam Ernst. Auf der Fläche für das neue Feuerwehrhaus, am Ortsausgang Richtung Oyten, wurde kürzlich das Bauschild der Gemeinde Oyten aufgestellt. Auf der Fläche selbst, deute einige Flöcke schon den Standort des neuen Feuerwehrhauses an. Nun wo die Pläne weit fortgeschritten sind und die ersten Ausschreibungen laufen, soll im Oktober der erste Spartenstich erfolgen.
Es bewegt sich was
Oktober 2013
Seit diesen Montag rollen die Bagger über die Fläche des neuen Feuerwehrhauses. Auf den bildern lassen sich schon die ersten Fortschritte erkennen. Ab jetzt wird es regelmäßige Bilder vom Baufortschritt geben. Vielen dank an Sascha für die Bilder (c) events-bassen.de
Die Baustelle nach 1,5 Monaten
Dezember 2013
Nunmehr 1,5 Monate sind seit den ersten baulichen Maßnahmen vergangen. An der Form des Sandes ist schon die Größe des zukünftigen Feuerwehrhauses zu erkennen. In der letzten Woche wurde eine Ablaufrinne vor dem Fahrradweg zum Feuerwehrhaus erstellt und auch der Fahrradweg in diesem Abschnitt erneuert.
Die ersten Markierungen wurden gesetzt
März 2014
Ein paar Bewegungen sind auf dem Baugelände schon zu sehen. In Kürze werden die Arbeiten richtig starten.
Stahlstreben für das Fundament liegen bereit
März 2014
Langsam sind auf der Baustelle sichtbare Fortschritte zu erkennen. Sie Stahlstreben für das Fundament wurden schon aufgestellt. In den nächsten Tagen wird dann auch das Fundament und die Betonplatte folgen.
Die ersten Fundamente sind geschüttet
März 2014
Die ersten Fundamente beim neuen Feuerwehrhaus sind mittlerweile geschüttet. Die offizielle Grundsteinlegung findet am 03.04. statt Bis dahin wird sich auf der Baustelle noch so einiges tun.
Stahlmatten liegen bereit für die Platte
März 2014
Für das Gießen der Platte Anfang nächster Woche liegen die Stahlmatten schon bereit. Nun sind die Fortschritte deutlich zu erkennen. Am Donnerstag erfolgt dann schon die Grundsteinlegung.
Betonsohle wurde geschüttet
April 2014
Heute wurde die Betonsohle für die Verwaltungs- und Sozialbereiche geschüttet. Auch ein Bauzaun wurde mittlerweile aufgestellt, um möglichen Verletzungen beim betreten der Baustelle durch unbefugte vorzubeugen.
Grundsteinlegung am neuen Feuerwehrhaus
April 2014
Zur Grundsteinlegung am neuen Feuerwehrhaus an der L168 waren am Donnerstagabend neben den Feuerwehrmitgliedern auch viele Politiker aus dem Rat und dem Feuerwehrausschuss anwesend. In seiner Rede ging Bürgermeister Manfred Cordes auf die 114-jährige Geschichte der Feuerwehr Bassen und bedankte sich bei den Angehörigen beider Wehren der Gemeinde, für die ehrenamtlich geleistete Arbeit für das Allgemeinwohl. Mit Ortsbrandmeister Matthias Meyer legte er eine Zeitkapsel in eine Wand, die dann vom Bürgermeister zugemauert wurde. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses ist für November geplant.
Die ersten Wände sind fertig
April 2014
So langsam kann man erkennen, was einmal an der Großen Straße entstehen wird. Die ersten Wände sind fertiggestellt und es geht in großen Schritten voran.
Langsam lässt sich die Größe erahnen
April 2014
Besonders die Größe des Schulungsraumes lässt sich jetzt erahnen. Auch die Wände der anderen Gebäudeteile wachsen nun stetig an.
Bilder vom aktuellen Baufortschritt
April 2014
Bilder zum aktuellen Baufortschritt vom 15.04.2014. Im Inneren sind nun schon sehr gut die zukünftigen Stellplätze zu erkennen. Die Platte für die Fahrzeughalle wird erst nach Fertigstellung des Daches gegossen.
Neues vom Feuerwehrhaus
Mai 2014
Nach einigen Tagen ist es mal wieder an der Zeit, einige aktuelle Bilder vom neuen Feuerwehrhaus einzustellen. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, sind die Außenwände nun fertig, auch die Ringanker sind fertig und wurden bereits geschüttet.
Nun geht es ans Dach
Juni 2014
Die Außenwände sind nunmehr alle fertiggestellt. In den nächsten 2 Wochen wird das Dach aufgestellt und die ersten Klinkersteine sollen gemauert werden. Die Außenansicht wird sich bis zum geplanten Richtfest am 20.06. noch sehr stark verändern.
Richtfest steht kurz bevor
Juni 2014
Nun geht es sehr schnell voran. Das Richtfest in genau einer Woche steht kurz vor. Die Dächer rund herum sind schon so gut wie fertig und auch das Dach der Halle macht schon gute Fortschritte. Hier die aktuellen Impressionen vom Donnerstag
Richtfest beim neuen Feuerwehrhaus
Juni 2014
Nun ist das neue Feuerwehrhaus offiziell gerichtet. Mit dem Richtspruch der Zimmerleute wünschten sie dem neuen Bau Glück. Der letzte Nagel wurde dann von Bürgermeister Manfred Cordes sowie Ortsbrandmeister Matthias Meyer und seinen beiden Stellvertretern Holger Ipach und Holger Mindermann eingeschlagen. In seiner Rede bedankte sich Manfred Cordes bei den Feuerwehrleuten und blickte auf die 114-jährige Geschichte der Feuerwehr Bassen zurück.
Verklinkerung und Dachpfannen schreiten gut vorran
Juni 2014
Die Verklinkerung des neuen Feuerwehrhauses ist in vollem Gange. Auch das Legen der Dachpfannen schreitet nun gut voran. Die neuen Dachrinnen wurden auch schon angebracht. In der nächsten Woche soll dann die Fahrzeughalle gegossen werden
Auch der Innenausbau schreitet schnell voran
Juli 2014
Nachdem die Außenwände und auch die Dachpfannen so gut wie fertig sind, geht es im Innenausbau auch schnell voran. Hier nun einige Bilder aus den Innenräumen.